Mittagspunkt

Mittagspunkt
Mittagspunkt,
 
Astronomie: Meridian.

* * *

Mịt|tags|punkt, der (Astron.): (vom jeweiligen Standort des Betrachters aus) südlichster Punkt am Horizont.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittagspunkt — Mittagspunkt, Südpunkt, der südl. Durchschnittspunkt des Meridians mit dem Horizont …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mittagspunkt — Der Mittagspunkt oder Südpunkt ist eine Begriff aus der sphärischen Astronomie und bezeichnet den südlichen Schnittpunkt des Meridian mit dem Horizont. Er bezeichnet einen der vier Haupt oder Kardinalpunkte (lat. plagae cardinales), durch welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Südpunkt — Der Mittagspunkt oder Südpunkt ist eine Begriff aus der sphärischen Astronomie und bezeichnet den südlichen Schnittpunkt des Meridian mit dem Horizont. Er bezeichnet einen der vier Haupt oder Kardinalpunkte (lat. plagae cardinales), durch welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Medium coeli — Schematische Darstellung der Position des MC mit Tagbogen, Längengrad, Himmelsmitte, Horizont, Äquator und Ekliptik (Ausschnitt). Inhaltsverzeichnis 1 Astronomische Definition …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsgegend — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsgegenden — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebengegend — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltgegend — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittaggüpfi — (rechter Gipfel) und Stäfeliflue (linker Gipfel), vorne Oberalp mit ehemaligem Pilatussee …   Deutsch Wikipedia

  • Mittagslinie — Eine Mittagslinie (lat. meridianus) ist der von einem senkrechten Stab oder Gnomon beim höchsten Tagessonnenstand auf ebener Erde geworfene Schatten, genauer die Verbindung der im Lauf eines Jahres mit dem Sonnenhöchststand wandernden Endpunkte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”